Methodik: Das Curriculum hat neben theoretischen Bestandteilen seinen Schwerpunkt auf Selbsterfahrungs-bezogenem Lernen und Fallarbeit mittels Rollenspielen in Kleingruppen.
Zielgruppe: Für TeilnehmerInnen des Basiscurriculums zur Vertiefung und für in Traumatherapie Erfahrene.
Ziel: Vertiefung der Erfahrungen im Umgang mit verletzten und verletzenden Anteilen
Dauer: 16 Einheiten an einem Wochenende
Basiscurriculum Teil 1 Stabilisierung Teil 2 Traumakonfrontation
Dissoziative Störungen Ego-state